Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, DAG 2018). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich, und an wen können Sie sich wenden?

Für die Datenverarbeitung verantwortlich:

Steinbacher Dämmstoff GmbH
Salzburgerstraße 35
A-6383 Erpfendorf/Tirol
E-Mail: office@steinbacher.at


Datenschutzkoordinator der Steinbacher Dämmstoff GmbH:

Michael Brunschmid
Salzburgerstraße 35
A-6383 Erpfendorf/Tirol
Tel.: 05352/700-572
E-Mail: datenschutz@steinbacher.at

2. Sicherheit für Ihre Privatsphäre

Es kann jeder diese Seite besuchen ohne persönliche Informationen von sich preiszugeben. Im Falle einer Bewerbung oder dem Versenden eines Formulars versichern wir Ihnen, mit Ihren Daten respektvoll und sorgsam umzugehen – und jede nur mögliche Anstrengung zu unternehmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Unsere Website enthält Hyperlinks zu anderen Unternehmensseiten. Für die Inhalte und Bestimmungen anderer Websites übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung.

3. Kontaktformulare

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Registrierung & Löschung des registrierten Datensatzes

Die im Rahmen einer Anfrage (Anfrage, Rückruf oder Prospekt bestellen) eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebotsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Anfrage ersichtlich. Dazu gehören je nach Anfrage Anreisetag, Abreisetag, Unterkunft, Vorname, Nachname, PLZ/Ort, Straße, E-Mail, Telefon-Nr., Anzahl der Personen, Land.

Sie wünschen, Ihre Anfragen und Datensätze zu löschen?!

Senden Sie uns ein Mail an office@appartements-wilderkaiser.at

5. Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Auch können Sie jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter „Hilfe“ im Browsermenü).

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein

6. Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f der DSGVO. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Falls Sie die Erfassung durch Google verhindern wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter „Hilfe“ im Browsermenü).

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

7. Verwendung externer Web-Applikationen

Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps insbesondere bei der Suche nach „Partnern“. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, betrieben. Auf der „Partner“-Seite werden entsprechende Programmbibliotheken bzw. Karteninhalte von Servern von Google aufgerufen. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass durch diesen Einsatz externe Server von Google in den USA aufgerufen werden können. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter „Nutzungsbedingungen von Google Maps„. Hier sind jene Daten angeführt, die bei der Nutzung von Google Maps übertragen werden „Datenschutzerklärung von Google“ – dazu gehören neben der IP-Adresse auch andere Dinge, wie z. B. die GPS-Daten eines evtl. verwendeten Smartphones oder das Suchverhalten.

Videos

Auf dieser Webseite werden Videos verwendet. Da ein lokales Hosting von Videos nicht leistungsfähig genug ist, wird die Möglichkeit von externen Video-Anbietern, in erster Linie Vimeo, genutzt, weshalb Drittanbieter zum Einsatz kommen. Durch die Einbindung der Videos kommt es – technisch bedingt – zu Aufrufen der Server der Anbieter, in erster Linie Vimeo. Für die damit verbundene Verwendung von Daten des User-Browsers bzw. -Endgerätes wird auf die jeweiligen Datenschutzhinweise der Anbieter verwiesen. Die Datenschutzhinweise von Vimeo sind hier nachzulesen: vimeo.com/privacy

8. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.